I had to write a brief summary/journal response thing about the first section of the communist manifesto for my german class. I’m really unfamilliar with most of the vocabulary (and I was trying to avoid just copying sentences out of the text), so I’m not sure how much sense the entire thing makes in German, and I’m wondering if there’s anyone who wouldn’t mind proofreading it for me? It’s nothing profound…but then again, the assignment wasn’t to be profound
Here it is:
Als Marx und Engels Das Manifest der Kommunistischen Partei schrieben, versuchten sie, in Dokument zu schreiben, das gelesen und verstanden von vielen verschiedenen Menschen werden konnte. Es wird als eine breite Beschreibung gemeint, was Kommunismus ist. Deshalb ist der Stil des Manifests einfach und leicht zu verstehen. Die Sätze sind allgemein kurz und klar. Außerdem definieren Marx und Engels vorsichtig ihre Fachsprache, und sie geben zahlreiche Beispiele, um ihre Argumente zu unterstützen.
Alle zusammen hat das Dokument einen prophetischen Ton: Marx und Engels sagen das Ende des Kapitalismus voraus. Ihr Argument darüber wird um eine historische Einstellung hoch strukturiert. Sie schreiben, dass der gegenwärtige, chaotische Zustand der Gesellschaft das natürliche Ergebnis eines langen historischen Prozesses ist. Sie sehen Geschichte als ein Kampf zwischen sozialen Klassen an. Sie sagen, dass überall in der Geschichte dem Unterdrücker und Bedrücker mit einander ständig entgegengesetzt wurde, und sie denken, dass am Ende der Geschichte nur eine Arbeiterklasse existieren wird. Das Manifest schlägt vor, dass moderne bürgerliche Gesellschaft, die aus den Ruinen der mittelalterlichen Gesellschaft herauswuchs, Klassantagonismen hat, die in zwei Gruppen vereinfacht werden können: Bürgertum und Proletariat. Das Manifest sagt, dass das moderne Bürgertum das Produkt von mehreren Revolutionen im Weg der Produktion und des Austauschs ist. Gemäß Marx und Engels muss das Bürgertum ständig die Instrumente der Produktion revolutionieren, wenn sie in der Zukunft bestehen wollen.
Deshalb wird das Argument des Manifests in der klaren Sprache deutlich präsentiert, und es wird innerhalb eines breiten historischen Fachwerks eingestellt. Jedoch scheint es, dass die Definition von Marx und Engels der Geschichte eigenartig sind. Ihr Argument schlägt vor, dass Geschichte nur durch die Wirtschaft beeinflusst wird. Nach meiner Meinung gibt es andere soziale Einflüsse (zum Beispiel: Religion, Kultur, und Ideologie), aber Marx und Engles denken, dass diese Faktoren zur Wirtschaft sekundär sind; ihre Version hängt davon ab, dass sich Geschichte gemäß unpersönlichen Kräften bewegt, und dass es durch Wirtschaftsfaktoren hauptsächlich definiert wird.
I don’t have time to read through the whole thing, but I would subsitute Im gesamt for “alles zusammen”. Also your “mit einander” should be written as “miteinander”.
Although I do speak the language, don’t take what I write here as gospel. I’ve been away from Germany (except to visit) for over 40 years.
Also, I think there’s kind of an unwritten rule on The Dope that we stay away from helping with homework assignments.
That said, at first glance your work looks well-written and you got your point across very well. Viel Glück!
Native German speaker here. Here is my corrected version:
Als Marx und Engels “Das Manifest der Kommunistischen Partei” schrieben, versuchten sie, ein Dokument zu schreiben, dass von vielen verschiedenen Menschen gelesen und verstanden werden konnte. Es wird als eine breite Beschreibung des Kommunismus geschrieben. Deshalb ist der Stil des Manifests einfach und leicht zu verstehen. Die Sätze sind im allgemeinen kurz und klar. Außerdem definieren Marx und Engels vorsichtig ihre Fachsprache, und sie geben zahlreiche Beispiele, um ihre Argumente zu unterstützen.
Insgesamt hat das Dokument einen prophetischen Ton: Marx und Engels sagen das Ende des Kapitalismus voraus. Ihre Argumente dafür werden durch eine historische Einstellung sehr strukturiert. Sie schreiben, dass der gegenwärtige, chaotische Zustand der Gesellschaft das natürliche Ergebnis eines langen historischen Prozesses ist. Sie sehen Geschichte als ein Kampf zwischen sozialen Klassen an. Sie sagen, dass überall in der Geschichte Unterdrücker und Unterdrückte sich ständig gegenüberstanden, und sie denken, dass am Ende der Geschichte nur eine Arbeiterklasse existieren wird. Das Manifest schlägt vor, dass eine moderne bürgerliche Gesellschaft, die aus den Ruinen der mittelalterlichen Gesellschaft herauswuchs, Klassenantagonismen hat, die in zwei Gruppen vereinfacht werden können: Bürgertum und Proletariat. Das Manifest sagt, dass das moderne Bürgertum das Produkt von mehreren Revolutionen im Weg der Produktion und des Austauschs ist. Gemäß Marx und Engels muss das Bürgertum ständig die Instrumente der Produktion revolutionieren, wenn es in der Zukunft bestehen will.
Deshalb wird das Argument des Manifests in einer klaren Sprache deutlich präsentiert, und es wird innerhalb eines breiten historischen Gerüsts eingebettet. Jedoch scheint es, dass diese Interpretation der Geschichte von Marx und Engels einzigartig ist. Ihr Argument schlägt vor, dass Geschichte nur durch die Wirtschaft beeinflusst wird. Meiner Meinung nach gibt es andere soziale Einflüsse (zum Beispiel: Religion, Kultur, und Ideologie), aber Marx und Engels denken, dass diese Faktoren, im Vergleich zur Wirtschaft sekundär sind; ihre Version hängt davon ab, dass sich die Geschichte gemäß unpersönlichen Kräften bewegt, und dass sie hauptsächlich durch Wirtschaftsfaktoren definiert wird.
I am Mycroft, and I also agree with universe. I guess I should have spent an extra five minutes proofreading.
A couple of small nitpicks of my own (regarding my own corrections) by the way:
“Als Marx und Engels “Das Manifest der Kommunistischen Partei” schrieben, versuchten sie, ein Dokument zu schreiben, dass von vielen verschiedenen Menschen gelesen und verstanden werden konnte.” Is stylistically bad, because of the reuse of “schreiben”. Maybe:
“Als Marx und Engels “Das Manifest der Kommunistischen Partei” schrieben, versuchten sie ein Dokument zu erstellen, dass von vielen verschiedenen Menschen gelesen und verstanden werden konnte.”
would be better. Also, drop the comma after “versuchten sie”.
“Außerdem definieren Marx und Engels vorsichtig ihre Fachsprache” sounds better as: “Außerdem definieren Marx und Engels gründlich ihre Fachsprache”
“Klassenantagonismen hat, die in zwei Gruppen vereinfacht werden können: Bürgertum und Proletariat.” sounds better as: “Klassenantagonismen hat, die in zwei Gruppen eingeteilt werden können: Bürgertum und Proletariat.”
Thank you all so much for your suggestions…I’m going to have to go and examine my grammatical mistakes in depth now!
Quasimodem: Sorry if you found this annoying. I’ll refrain from posting things like this in the future if you categorize it as asking for help with homework assignments. I figured that this wasn’t exactly the same thing as just asking for help with my homework since I had written the whole thing myself already and was only asking for people to help me spot grammatical problems. But…I do see your point.