der Faden, wo mann deutsche Unterhaltung hat.

Well, Dutch sentence structure is a lot more similar to English than German sentence structure is, making it easier to get a contextual meaning out of a Dutch sentence. Does that make sense?

Heh, thanks Coldfire. Yes, I asked for the correction…
The komen (kommen?) makes sense, it´s the same in German, actually.
Als je wil, not om? Am I mixing languages here?

My ex-boyfriend lived in NL for a while (he wasn´t Dutch, though), so I spent some time there, and I tend to pick up languages quickly. Most of it is guesswork, though, so I´m better in a conversation than when I write it. And reading is always easiest…

And Rudi Carrell sucks, as does Linda van de Mol or whatever she´s called, it´s just the accent… though with those two, I have to close my eyes to enjoy it :wink:

Oh Coldfire, are you in for a joint effort to illustrate capybara by translating that sentence of yours about contextual meaning in the most heavy, scientific polysillabic German the “Schwere Worterbuch” enables us ? :wink:

I’ll be off now thinking of a way to stretch the word “sentence structure” into at least four sentences with at least 20 nouns with a capital N between them.

PS It fits the theory exactly that you, native Dutchman, would not like Rudi Carell. I bet UK-MTV wachters actually enjoyed Katja Schuurmans English…

Maastricht, I´m in!

“Die Syntax der niederländischen Sprache weist erheblich mehr Ähnlichkeiten mit dem englischen Satzbau auf als dies bei der deutschen Satzstruktur der Fall ist, weshalb es bedeutend weniger Schwierigkeiten bereitet, die Bedeutung eines niederländischen Satzes aus dem Zusammenhang zu erschließen.”

:smiley:

Your basic scientific German text would use “Kontext” instead of “Zusammenhang”, but I figured you´d enjoy the longer word… :wink:

That wasn´t too long, though, I´m sure you can do better - you´ve got your schweres Wörterbuch and know what´s really hard about German. I can only guess.

universe.zip, great! Now I’ve got herbal tea all over my screen! :mad:

I don’t think I can top that…

Huh? What?

That was a simple, straight-forward German sentence…
:wink:

Universe, als can mean both “if” (if you would like, “als je wil”) and “as” (he is as smart as I). In German, it would be grosser als, which in Dutch would be groter dan. Maybe that’s where part of the confusion lies: superlatives are different in German. And it’s Linda de Mol, who is indeed just as disgusting as Rudi Carell. :slight_smile:

Maastricht, what nationality are you, then? Anyways, I cringe at the way most Dutchmen speak English, with their thick accents. Remember PM Ruud Lubbers? Ye GADS, fingernails on a chalkboard!

I’m all for confusing capybara some more, though. :wink:

Yo, capybara? Hoe goed is je Nederlands nu echt? Kun je al een beetje schelden? Een snelle les: mix zo veel mogelijk ziektes en sociaal ongewilde personen in een woord. Een voorbeeld: kankertyfusteringhoer. :smiley:

Obwohl ich Deutscher bin und auch in Deutschland lebe, fällt es mir irgendwie schwer, etwas auf Deutsch zu formulieren, dass ich hier schreiben kann. Das muss daran liegen, dass mein Gehirn komplett auf Englisch umschaltet, wenn ich ins Internet gehe. Es gibt einfach keine interessanten deutschen Seiten im Netz. Geht das Euch anderen, für die Englisch nicht die Muttersprache ist, ähnlich?

Ja, ein Bisschen schon. Weil es einige interessante Seiten im Hollaendisch gibt, ist es meistens alles Englisch was ich lese. Und wie dich habe ich viel Muehe um hier, am Straight Dope, so schnell um zu schalten nach mein eigener Sprache! Komisch, nicht? :slight_smile:

[sub]Now watch mkl12 kill all the grammar errors I made![/sub] :slight_smile:

Oh, okay, Coldfire, seems I had a slight mixup with Swedish there (regarding that “om”). Those two languages seem to occupy the same slot in my brain, and Swedish is stronger… wat kan je doe :wink:

(okay, so I´m sure that´s not a Dutch idiom… but it looks cool :wink: )

on preview… I think I´ll leave those grammar errors out for mkl12 to kill…

Ich finde das, wenn mann ein anderes Sprach gut lernen mochten, muss man in der Sprache denken. Wenn man in der Sprache traumen kann, kann man die Sprach sprechen :slight_smile:

Coldfire, nee, ik ken al te wenig schelden-- m’n nederlands (wat er is. . .) is ongelukkig min of meer beleefd en akademisch. Dat zou maar een uitstekkende taal-oefening! Ik zal het pogen: Syphiliticockopslokkendekriminadvokaat. Klopt dat? Ik weet geen echt pikante woorden, maar ik denk dat ik de juiste begrip heb, nee?

Bwahahahaa :slight_smile:

Oddly enough, your Dutch reads like Afrikaans. It’s very charming. :slight_smile:

You’re doing great though, I’m very impressed.

Universe: “wat kun je er aan doen?” would be better, but I got the gist. :smiley:

BTW, I’m not mocking you, capy. Your curseword just cracked me up. :slight_smile:

Ich wollte eigentlich niemanden korrigieren, aber wenn Coldfire persönlich darum bittet, kann ich natürlich nicht nein sagen. :wink:

Im ersten Satz muss es “auf Holländisch” heißen. Ich vertehe nicht ganz, was dieser Satz bedeuten soll. Du meinst entweder “There are some interesting sites in Dutch but most of what I read is in English” oder “Most of what I read is in English because there are few interesting sites in dutch”. Im ersten Fall solltest Du “obwohl” statt “weil” schreiben, im zweiten Fall “wenige” statt “einige”.

Im zweiten Satz sollte “du” statt “dich” stehen, und “zu meiner eigenen Sprache” statt “nach mein eigener Sprache”. Ansonsten ist Dein Deutsch wirklich gut, ich wünschte, ich könnte so gut Hölländisch. Leider kann ich es nur ein bißchen lesen und kein Wort schreiben oder sprechen.

And please, could someone correct my English, I know it sucks!

Hmm. Afrikaans. . . heh. I take it as a compliment that it didn’t remind you of AMERICAN ENGLISH-- being mistaken for anything but that is my goal (seeing how I know I have no possibility of being mistaken for native). I can live with South African.
I hear the surfing’s good down there.

Danke fuer die Hilfe, mkl12. :slight_smile:
Ich meinte zu sagen “There are some interesting sites in Dutch but most of what I read is in English”.

capybara, South Africa is a gorgeous country. And the language is truly something else, especially interesting when you speak some Dutch already. I’d recommend it.

NOOOO! Holländisch!! Nicht "Hölländisch! Gaudere’s Gesetz hat wieder zugeschlagen!

ist aber ein interessanter Freudscher Vertipper, mkl12 :smiley:

Oooh…ein deutscher thread und ich bin so spät dran…

Ich muss sagen, Eure Deutschkenntnisse sind wirklich ganz gut!

Lustig finde ich, dass ich im Geiste höre, wie sich das anhört, was ihr sagt (ich kenne einige englischsprachige Leute, die gut Deutsch können und die machen ähnliche Fehler).

Ausserdem ist es immer wieder schön, festzustellen, dass man immerhin weiss, was die Holländer so meinen, wenn sie es schreiben :smiley:

Es ist jetzt schwierig, einzelne Fehler zu korrigieren, nachdem schon so viele posts vergangen sind, aber ich sehe, da waren einige andere deutsche Doper schon dran. Ich helfe natürlich gern weiter, wenn noch Bedarf besteht.